Gar nicht, denn selbst wenn alle Unterlagen in Ordnung sind mit denen der Emittent auf Geldeinsammeltour geht, sobald es dort kriminelle Energie gibt, haben Sie als Anleger kaum noch eine Chance.
Das zeigt auch das Beispiel von P&R Container letztlich ganz deutlich, denn das Unternehmen hat seit über 30 Jahren erfolgreich mit Anlegern seine Geschäfte gemacht, und keiner der Anleger wäre je auf die Idee gekommen, dass man es hier mit Gaunern zu tun hat. Gauner die offenbar nur eines im Sinne hatten, das Geld der Anleger abzukassieren.
P&R könnte sich dabei noch als gigantisches Schneeballsystem herausstellen, eines das irgendwann dann aber eben nicht mehr funktioniert hat, es kam nicht mehr genügend frisches Kapital um die alten Schulden zu bezahlen. Das System wurde gesprengt. Die Konsequenzen müssen jetzt, von der finanziellen Seite gesehen, die Anleger tragen. Die juristische Aufarbeitung aus strafrechtlicher Sicht, kommt dann sicherlich zu einem späteren Zeitpunkt. Das Geld der Anleger kommt dadurch allerdings nicht zurück.
Nun weiß man das weniger Geld vorhanden ist als man eigentlich gedacht hat. Man weiß aber heute noch nicht wie viel Geld dann im Insolvenzverfahren noch für die Anleger zur Verfügung stehen wird. Umso wichtiger ist es jetzt, das man im Insolvenzverfahren der Kanzlei Jaffe genau auf die „Finger schaut“, um letztlich das optimale Ergebnis für die Anleger erzielen zu können.
Gefragt ist jetzt für die Anleger ein Vertreter ihrer Rechte der sich vor allem mit solch großen Insolvenzverfahren auskennt. Dem man kein „x für ein u“ vormachen kann. Wir haben uns dazu in den letzten Wochen mit der Kanzlei Tiefenbacher, so Thomas Bremer von www.diiebewertung.de, unterhalten. Rechtsanwalt Frank Rüdiger Scheffler ist geradezu prädestiniert die Anleger in solch einem Verfahren zu vertreten, denn Frank Rüdiger Scheffler hat schon viele Insolvenzverfahren abgewickelt. Er weiß also genau wo er in solchen Verfahren dann hinschauen muss, das der Anleger ein optimales Ergebnis erwarten kann..
Auch Rechtsanwalt Frank Rüdiger Scheffler war von der Nachricht der fehlenden 1 Million Container dann doch sehr überrascht. „Eigentlich ist solch etwas unvorstellbar“, so Frank Rüdiger Scheffler in einem kurzen Telefongespräch mit der Redaktion von diebewertung.de aus Leipzig.