So kann man es in den Medien lesen. Eine wichtige Aussage, die Falk Raudies da zu seinem Geschäftsmodell gemacht hat. Mal ehrlich Herr Raudies, muss nicht jedes Unternehmen das Flächen im Handelsbereich bzw. Büroimmobilienbereich jetzt die neue Situation einmal überdenken?“ Dazu gehört dann sicherlich möglicherweise auch, einmal ihre Aussage von Mitte März 2020 zu überdenken.
Gerade Filialisten im Handelsbereich, mit Ausnahme von Lebensmitteln, steht ja eigentlich vor einer ungewissen Zukunft, der nach Corona Zukunft.
Möglich, dass es so manchen Mieter den man heute noch als Mieter hat, dann gar nicht mehr existiert. Möglich, dass sich aber so mancher Mieter aus den von ihnen so favorisierten Sekundärstandorten zurück ziehen wird. Gewonnen, und das wissen sie und ich, hat derzeit vor allem der Online-Handel.
Der floriert eben wegen der Ausgangssperre. Auch dies sicherlich ein Indiz dafür, das eine oder andere Unternehmen in der Zukunft mehr auf den Onlinebereich zu setzen. Das könnte dann möglicherweise auch die Konsequenz haben, dass es weniger Mietanfragen nach Flächen gibt als heute.
Für den einen oder anderen Mieter könnten dann sogar Innenstadtflächen wieder bezahlbar werden, denn auch hier wird es eine deutliche Veränderung geben meiner Überzeugung nach. Auch große Marken werden den Onlinehandel noch mehr stärken zu Lasten des stationären Handels.
Zurück zur FCR Immobilien AG von Falk Raudies. Wir sagen seit Jahren, dass wir das von ihnen zum Aufbau Ihres Unternehmens zu Grunde gelegten Konzeptes der Investitionen an Sekundärstandorten, wie sie das selber nennen, für nicht zukunftsweisend halten.
Klar haben sie die eine oder andere Immobilie „günstig einkaufen“ können aus sichtweise des „alten Vor-Corona-Immobilienmarktes“, aber wie sind die Standorte nun zu bewerten aus immobilienwirtschaftlicher Zukunftssicht?
Ich bin sicher, diese Frage stellt man sich bei ihnen im Unternehmen mittlerweile dann auch schon, wie es sich in einem seriösen Unternehmen auch gehört.
Im Moment, das zumindest bekommen wir mit, ist in vielen Unternehmen auch Krisenbewältigung angesagt, dann wenn man Handelsflächen im Non Food Bereich vermietet hat, denn so mancher Mieter wird möglicherweise schon jetzt keine Miete mehr bezahlen können.
Hoffen wir dann einmal das Beste für die Zukunft für die gesamte Immobilienbranche, auch wenn diese sich möglicherweise komplett verändern wird. So manchen Verlust hätten dann sonst wiederum investierte Anleger zu bezahlen.