EXPORO kennen natürlich viele unserer Leser als die führende Crowdinvestingplattform in Deutschland.
Doch gerade wenn man ein Unternehmen als Branchen-Leader ansieht, sollte man genau diesem Unternehmen dann auch verstärkte Aufmerksamkeit zugedeihen lassen.
Wir, so Thomas Bremer vom Internetportal www.diebewertung.de aus Leipzig, sind mit so mancher Werbung des Unternehmens EXPORO ganz und gar nicht einverstanden, denn manchmal so unser Verständnis der Werbung, gaukelt man dem vermeintlichen Kleinanleger den man gewinnen will, eine Sicherheit vor, die es dann möglicherweise in der Realität gar nicht gibt.
Hier geht es um die „nachrangige Sicherheit im Grundbuch“, wo dann zum Beispiel im Rang vor den Kleinanlegern, eine finanzierende Bank steht.
Wir fragen uns in der Redaktion natürlich schon, „was ist solch eine vermeintliche Sicherheit im Ernstfall wert?“
Vermutlich nichts bzw. nicht viel, denn erst wenn die Bank im Grundbuchrang vor den Kleinanlegern vermerkt, alle ihre Forderungen erstattet bekommen hat, dann bleibt möglicherweise ein Rest für die Kleinanleger übrig. Ob das dann ausreichend sein wird, um Anleger ohne Schaden dastehen zu lassen, bleibt abzuwarten.
Gleiches gilt aus unserer Sicht, so Thomas Bremer, für Bürgschaften, die so manche Geldsucher geben.
Was diese Bürgschaften dann wirklich wert sind, ist nicht verifizierbar, denn wir kennen weder das Vermögen der Personen, die diese Bürgschaft eingehen, noch das Gesamtvolumen der möglicherweise noch eingegangenen Bürgschaften der Personen.
Ein gutes Werbeargument mag das ja dann für EXPORO sein, aber ob dies dem Schutz der Kleinanleger dient, das lassen wir dann einmal dahingestellt.
Wir sehen das Unternehmen EXPORO, die Firmengruppe aber noch aus ganz anderen Gründen kritisch, denn wenn man sich die Unternehmenskonstruktion einmal anschaut, dann findet man einige Gesellschaften, die den Makel „der bilanziellen Überschuldung“ mit sich herumtragen.
Unter www.diebewertung.de finden Sie dazu heute einen besonders interessanten und lesenswerten Artikel – EXPORO ist für uns im Moment eher ein Unternehmen, vor dem wir Kleinanleger warnen wollen, hier nicht zu viel Geld in die Projekte einzubezahlen, an denen EXPORO in irgendeiner Form dann auch wirtschaftlich beteiligt ist über eine seiner Gesellschaften.