Der Hamburger SV steigt ab in die 2. Bundesliga. Der VFL Wolfsburg muss in die Relegation gegen Holstein Kiel. Bayer Leverkusen verpasst erneut die Qualifikation für die Champions League.
Borussia Dortmund wird 4. in der Abschlusstabelle der Bundesliga und verliert nicht nur das Spiel, sondern auch seinen Trainer Peter Stöger. Leipzig spielt Fussballfurioso in Berlin und qualifiziert sich für die Europaleague, wenn Bayern den Pokal gewinnt gegen Eintracht Frankfurt, ansonsten muss Leipzig noch in die Qualifikation.
Die große Überraschung ist aber Hoffenheim. Julian Nagelsmann hat es geschafft das Team auf Platz 3 der Liga zu führen, und damit in die Champions League. Mit dem geringen Etat von Hoffenheim und den vielen Spielerabgängen eine tolle Leistung- Respekt. Respekt muss man wohl auch jetzt vor Taifun Korkut als Trainer vom VfB Stuttgart haben Der VFB Stuttgart gewinnt 4 zu 1 in Bayern und spielt möglicherweise dann in der nächsten Saison auch in der Europaleague.
In den nächsten Tagen wird man nun Schlagzeilen über viele Veränderungen in den Bundesligavereinen lesen. Vielleicht auch, das Ralph Hasenhüttl nicht mehr Trainer von RB Leipzig ist.
Gespannt sein darf man auch, ob Robert Lewandowski in Bayern bleibt. Gleiches gilt auch für Emil Forsberg bei RB Leipzig. Interessant dürfte auch werden, wer Trainer in Frankfurt wird, denn die Eintracht ist ja auch noch auf der Suche nach einem Nachfolger von Nico Kovac.
Nürnberg und Düsseldorf sind in die erste Liga aufgestiegen, und Kiel spielt mit Wolfsburg in der Relegation. Beide Mannschaften, Nürnberg und Düsseldorf, werden sich für die Mission „Bundesliganichtabstieg“ schon nach einer Saison ordentlich verstärken müssen.
Jetzt freuen wir uns alle auf das DFB Pokalendspiel am nächsten Samstag in Berlin, und anschließend dann auf die Fussball Weltmeisterschaft in Russland. Ob Manuel Neuer dann auch bei der Mannschaft sein wird, ist derzeit, so scheint es die wichtigste Frage überhaupt, obwohl es uns an TOP Torhütern doch nicht mangelt.
Terstegen steht Neuer in nichts nach, also ganz entspannt bleiben als Fan.