Start Allgemein Energiekonzepte Deutschland GmbH-Zahlen Daten und Fakten 2022-aber welche stimmen?Stimmen beide?

Energiekonzepte Deutschland GmbH-Zahlen Daten und Fakten 2022-aber welche stimmen?Stimmen beide?

124

Eine Frage, die wir an dieser Stelle einmal stellen wollen, denn wir kennen seit dem gestrigen Abend zweierlei „Jahresbilanzen 2022“, die sich jedoch möglicherweise erheblich unterscheiden.

Uns liegt einerseits ein Bild aus einer Vertriebsveranstaltung in Ischgl vor, und eines vom gestrigen Abend aus dem Globana Hotel in Schkeuditz bei Leipzig, übrigens auch eine Vertriebsveranstaltung.

Hier mit den „Vertriebshelden“ der Energiekonzepte Deutschland GmbH, wie man sich auf einem Plakat selber betitelt. Muss man denn ein „Held sein, um bei EKD Solar zu arbeiten?“

Definition:

Was versteht man unter Held?
„Ein Held wird als ein Mensch definiert, der für seine Leistungen und edlen Eigenschaften bewundert wird. Helden stellt man sich in der Regel als übermenschliche Figuren in einem großen epischen Werk vor.“

Nun aber zu den Aufnahmen, die uns in der Redaktion vorliegen:

Beide zeigen eine Jahresbilanz des Unternehmens in Kurzform. Prima, das macht man ja bei solchen Veranstaltungen, aber was uns aufgefallen ist, ist, dass die Zahlen anders sind, als die, die wir aus Ischgl kennen.

Möglicherweise wollte man auch deshalb von Seiten des Unternehmens EKD, dass wir das andere Foto aus Ischgl löschen auf unserem Blog. Dafür hatte man Urheberrechte geltend gemacht. Das man uns nur aus reiner „Schikane“ abgemahnt haben könnte, das können wir uns von einem seriösen Unternehmen, das sich als einer der Marktführer sieht, wirklich nicht vorstellen.

Da man uns offensichtlich keine Presseanfragen mehr beantwortet, selbst die nicht, die wir an einen Rechtsanwalt des Unternehmens stellen, fragen wir an dieser Stelle einmal ganz offen, wo der Unterschied herkommt? Möglicherweise ist das im Vertriebshelden-Enerversum ja einfach zu erklären. Wir sind gespannt auf diese Erklärung.

Zitat:

Das Jahr 2022 in Zahlen, so ist eine Präsentation aus Ischgl überschrieben.

Die Zahlen daraus:

Leads 163.000

Verkauf 11.000 Anlagen

Baustarts 8.000

Umsatz 150 Millionen Euro

Provision 15 Millionen Euro

Hier die aktuellen Zahlen vom heutigen Tage aus dem Globana Hotel in Schkeuditz:

Leads 300.000

Verkauf 17.000

Anlagen 11.800

Umsatz 280 Millionen

Provision 34 Millionen Euro

Anzahl HV 2.000

Innendienst 250 Mitarbeiter

Sie werden zugeben, da besteht schon ein gewisser Aufklärungsbedarf, aber den kann ja einer der zahlreichen Rechtsanwälte der EKD einmal leisten. Ob die das aber dürfen und hinbekommen, das bleibt abzuwarten. Das Unternehmen steckt voller Widersprüche.

Auffallend ist hier auch die Höhe der Provision. In Ischgl hatte man den Eindruck „Provision in Höhe von 10%“, hier reden wir dann von fast 12%. Hinterfragenswert finden wir.

Zudem muss man sich einmal das Verhältnis Leads zu Abschlüssen genauer anschauen. Leads bekommt man nicht geschenkt, die muss man kaufen.

Die Preise im Leadmarkt, die wir kennen, beginnen bei 10 Euro und gehen bis zu über 200 Euro je nach Branche. Auch das muss man ja in die Kosten des Vertriebs miteinbeziehen. Geht es nach den Globana-Zahlen, dann hat jeder Handelsvertreter rund 150 Leads bekommen. Mithin jede Woche 3. Kann man die vernünftig abarbeiten mit einer guten Beratungsqualität?

Nun hoffen wir natürlich, dass wir damit wieder Betriebsgeheimnisse ausgeplaudert haben, denn in Bezug auf unsere Berichte/Presseanfrage hat das Unternehmen eine Strafanzeige gegen Unbekannt bei der Polizei in Leipzig gestellt. Man will damit wohl eine „undichte Stelle“ herausbekommen.

Schaut man sich die Informationen aber an, dann fragen wir uns wirklich „was daran ein Betriebsgeheimnis ist“? Auf den Unterlagen geht es um das Strukki-Provisionsmodell und die Erklärung, worauf sich die Provisionssätze beziehen. Etwas, was man von Unternehmensseite also selber in die Öffentlichkeit gestellt hat. Möglicherweise ja auch als „Lockmittel, um Menschen von einer Mitarbeit im Vertrieb zu überzeugen“.