Dieser Artikel ist keine Schuldzuweisung an Harald Seiz, aber es ist ein Appell an Harald Seiz, den Vorgang rund um die nun entstandene Diskussion um sein Unternehmen so zu beenden, dass sich kein Anleger Gedanken darüber machen muss, dass er Geld verliert.
Zugegeben der GoldCoin war eine famose Idee, aber schon damals habe ich mich gefragt, ob das dann auch so funktionieren kann, wie von Ihnen beschrieben. Nun, da ich weder ihre Kalkulation noch ihre Investmentmöglichkeiten kannte, sehr geehrter Herr Seiz, habe ich mir gesagt, „lass den mal machen, vielleicht ist das ja wirklich eine runde Sache“.
Eigentlich hatten sie mit ihrem Konzept sowas wie den „Stein der Weisen gefunden“, denn das Problem vieler ICO’s war und ist ja, aus dem berühmten „Coin“ wieder eine echte Währung zu machen, ohne dass man ins Einlagegeschäft rutscht.
Mit Spannung habe ich daher den 4. Juli 2018 erwartet. Bereits im Mai habe ich dann aber erste Gerüchte vernommen, dass das nicht so rund läuft, wie es sein sollte. Nun, Vertriebsgeschwätz habe ich mir gesagt, denn Erfolg hat ja bekanntlich auch immer Neider.
Mitte Juni bekam ich dann eine „anonyme Mail“, die von einer „Aktion bei der Justiz“ gegen Sie in dem Vorgang sprach. Anonym ist immer so eine Sache, denn mit den in der Mail enthaltenen Angaben war dann nicht viel anzufangen. Was dann zugenommen hat, war die Unruhe im Vertrieb. So zumindest mein Eindruck von außen.
Aber auch das ist ja im Vertrieb bekanntlich manchmal eben auch „normal“, also habe ich das bei Seite gelegt. Nun kam aber dann ihr Statement über einen Netcoo Artikel gelauncht, wo dann bei mir natürlich all diese Dinge wieder in Erinnerung kamen und natürlich dann auch der Gedanke, „geht das wirklich schief?“
Schnell habe ich natürlich gemerkt, dass hier 2 Personen eine Schlammschlacht in der Öffentlichkeit austragen, wo am Ende es keinen Gewinner geben wird; im Gegenteil nur Verlierer.
Nachdem ich angefangen habe, tiefere Recherche zu betreiben, stellte sich bei mir dann schon die Frage, „wer ist denn eigentlich der böse Bube in diesem Spiel?“ Ihr Dienstleister oder Sie Herr Seiz? Nun, ich will mich da nicht festlegen, denn das ist nicht mein Job. Ich versuche Fakten zu sammeln, deren Bewertung überlasse ich dann dem geneigten Leser, und möglicherweise auch der einen oder anderen staatlichen Institution.
Alles das Herr Seiz ist aber jetzt schon eine reine Katastrophe für die ICO Branche, denn natürlich steigen die Vorbehalte bei jedem Investor gegen solche virtuellen Börsengänge, wenn es solche Diskussionen gibt im Internet und den Medien.
Meine Bitte in dem Vorgang ist nur, dass man zu einer Sachlichkeit zurückkehrt und die Vorgänge insgesamt so aufklärt, dass diese nachvollziehbar sind.
Das sind zumindest sie Herr Seiz ihrem Vertrieb und ihren Anlegern schuldig. Die, Herr Seiz, vertrauen ihnen heute immer noch, glauben an sie, aber auch ich habe gemerkt, dass dieses Vertrauen deutlich abnimmt. Jetzt sind sie an der Reihe Herr Seiz.