Artikel

Ein Quantum Trost brauchen vielleicht die Investoren der Quantum Banking Trust & Estate AG

Ja, durchaus möglich, denn vor dem Unternehmen wird aktuell auf der Warnliste der Schweizer Finanzmarktaufsicht FINMA gewarnt.

Egal in welchem Register wir auch suchen, so Thomas Bremer vom Internetportal diebewertung.de aus Leipzig, einen Eintrag im Unternehmensregister finden wir weder in Deutschland, der Schweiz noch in Österreich.

Das Unternehmen bleibt somit also ein Mysterium. Vielleicht ist das aber von den Betreibern des Portals auch so gewollt, denn es ist nun mal wirklich keine professionell gemachte Seite. Zumindest für diese Branche nicht. Man findet weder einen Ansprechpartner auf der Seite noch etwas zu den Kompetenzen der Mitarbeiter.

Etwas merkwürdig für ein Unternehmen, das sich dann so beschreibt auf seiner aktuellen Internetseite:

Quantum Banking Trust & Estate AG gehört zu den führenden globalen Häusern im Investmentbanking, Wertpapierhandel und in der Vermögensverwaltung.

Unser Kundenstamm ist umfangreich und diversifiziert, er umfasst Unternehmen, Finanzinstitute, staatliche Institutionen und vermögende Privatkunden.

Zitat Ende

Auch Rechtsanwalt Jens Reime aus Bautzen rät potentiellen Investoren davon ab, bei diesem Unternehmen überhaupt einen Euro als Investment zu tätigen.

Sonst ist es durchaus möglich, dass sie dann nicht nur ein Quantum-Trost brauchen, wenn das mit dem Investment nicht funktioniert, sondern dann möglicherweise auch ein Maximum an Verlust ihres Geldes verkraften müssen.

Natürlich muss ein solcher Hinweis einer Finanzmarktaufsicht jedem vernünftig und um sein Geld besorgten Anleger Anlass genug sein, keine Geschäfte mit diesem Unternehmen zu machen.

 

Veröffentlichungsdatum: Samstag, 05.09.2020
Verantwortlicher Autor: Red. TB

Bild

Bildquelle: congerdesign (CC0), Pixabay

Werbung

Kategorien

Werbung