Sehr lange hat auch uns in der Redaktion dieser Vorgang beschäftigt. Ein Vorgang, der nun auch gerichtlich aufgeklärt werden wird. Das vor dem Landgericht Göttingen beginnend ab dem 5. Oktober 2021.
Wir haben uns damals sehr kritisch mit dem Vorgang auseinandergesetzt, auch weil wir in diesem Fall der Meinung waren und sind, dass dem Initiator hier eine Schuldzuweisung zuteil geworden ist, die so nicht in Ordnung war.
Auseinandergesetzt haben wir uns auch mit der Berichterstattung zu diesem Thema in der HAZ Hannoverschen Allgemeinen Zeitung. Eine Berichterstattung, die wir auch heute noch kritisch sehen.
Diese Berichterstattung, so unsere Überzeugung, beruhte auf unvollständigen Informationen. Möglicherweise war diese Berichterstattung aber auch der damaligen politischen Situation geschuldet.
Wir sind nun gespannt, welche neuen Fakten das Landgericht Göttingen im nun anstehenden Prozess herausfindet. Fakten, die auch wir möglicherweise noch nicht kennen. Darüber wollen wir natürlich dann berichten, wenn wir von diesen Fakten erfahren.
Interessant in diesem Zusammenhang ist auch der Name der Rechtsanwaltskanzlei Gröpper Köpke aus Hamburg, die unserer Erkenntnis nach viele Anleger der EEV AG juristisch vertreten hatte. Eine Kanzlei, die mittlerweile in Insolvenz ist, auch darüber haben wir ausführlich berichtet. Wer nun die Anleger vertritt, konnten wir nicht in Erfahrung bringen.
Unklar ist bis heute auch noch, wie die Kanzlei Gröpper Köpke an die Daten der Anleger gekommen ist. Viele Anleger hatten uns damals berichtet, von der Kanzlei direkt angeschrieben worden zu sein, obwohl ihnen die Kanzlei völlig unbekannt war.
Nachdem wir mitbekommen hatten, welchen Erlös der Insolvenzverwalter für das Biomasse Kraftwerk Papenburg bekommen hatte, hatten wir die HAZ aufgefordert, nun auch bitte doch eine Berichterstattung zu beginnen, die den Anlegern hilft, die Anlegergelder vom Insolvenzverwalter wiederzubekommen. Anleger hatten uns vorher berichtet, dass der Insolvenzverwalter Forderungen zur Insolvenztabelle bestritten haben soll.
Eine Antwort haben wir von der HAZ und von NDR Zapp nicht bekommen.