Es ist die gesellschaftlichen Herausforderung unseres Jahrhunderts und gleichzeitig ein Krieg gegen einen Unbekannten.
Die Frage, die wir uns stellen müssen, welche mit-menschliche Substanz gibt es in unserer Online-Gesellschaft heute noch. Eine Gesellschaft, die nahezu nur noch aus virtuellen Freunden besteht, zu denen man keine persönliche Beziehung pflegt. Damit ist die junge Generation aufgewachsen.
Sie kennt den Begriff „Freund“ als Inbegriff eines Menschen, der immer für Dich da ist fast gar nicht mehr. Das muss sich nun ändern, denn gerade unsere jungen Menschen in der Gesellschaft müssen diese Herausforderung nun meistern und nicht die alten vorschicken, denn genau diese gilt es jetzt zu schützen. Alte Menschen sind die gefährdetste Risikogruppe überhaupt.
Wie will unsere Gesellschaft aber nun einen Krieg führen, dessen Feind sie gar nicht sehen kann? Einen Feind, der Opfer verlangen wird, aber selbst möglicherweise in einigen Jahren erst zum Opfer werden könnte. 1.000ende von Menschen werden dann zu Opfern geworden sein. Menschen, die uns lieb geworden waren.
Unser tägliches Leben wird sich aber nun auf Dauer verändern und wir werden unseren Wohlstand zu einem großen Teil verlieren. Wohlstand, an den wir uns gewöhnt haben. Es wird ein nie dagewesenes wirtschaftliches Desaster geben; dies verbunden mit hohen Einnahmeverlusten auch im persönlichen Bereich.
Wir werden möglicherweise in einem Jahr mehr als 4 Millionen Arbeitslose haben in Deutschland, oder auch mehr. Menschen werden ihre Mieten nicht mehr bezahlen können, wenn das Einkommen zum Auskommen nicht mehr reichen wird.
Immobilienpreise werden in der Folge drastisch nach unten gehen. Das Ende des Immobilienhypes ist jetzt schon absehbar. Die Preise, die über Jahre nur eine Richtung kannten, werden nun eine 180 Grad Kehrtwende machen, genau in die andere Richtung.
Unsere Inflation wird steigen, die schwarze Null wird es nicht mehr geben. Olaf Scholz wird Geld in die Wirtschaft pumpen. Geld, was immer weniger Wert werden wird. Inflationsraten von 10 % und mehr könnten dann die Folge sein. Man wird auch sehen, ob der Euro das überleben wird.
Die ganze Welt wird betroffen sein und wir werden wieder ein Stück wegkommen von der Globalisierung, denn unsere Versorgung in Deutschland können wir gar nicht mehr alleine sichern. Wir sind Teil einer globalen Lieferkette.
Wir müssen wieder mehr zurückholen in unser Land. Wir müssen in der Lage sein, unser Volk 12 Monate im Jahr zu versorgen. Erdbeeren im Dezember gehören nicht unbedingt dazu. Die Politik steht nun vor großen Herausforderungen, wo alle gefordert sind; Opposition wie auch Regierung. Ob die das hinbekommen, wird sich noch herausstellen müssen. Die Hoffnung stirbt zuletzt, wie man so schön sagt.
Man muss auch die Frage nach unserem Justizsystem stellen. Werden zukünftig noch Prozesse in der Form stattfinden wir heute? Große Strafprozesse mit Öffentlichkeit zum Beispiel? Gibt es Gerichtsprozesse bald nur noch unter Ausschluss der Öffentlichkeit Auch dies ein Thema, was man dann bald diskutieren muss.
Was ist mit unserer Verwaltung in den Rathäusern? Gibt es bald keinen Publikumsverkehr mehr? Das beste Beispiel ist die KFZ-Zulassung. Hier gibt es immer lange Schlangen. Gibt es das bald nur noch online?
Was ist mit Autobahnraststätten und den täglich vielen hundert Besuchern, wie gehen die damit um? McDonalds bald nur noch „to go“ oder Lieferservice? Sie sehen, man könnte stundenlang weitermachen. Es betrifft alle unsere täglichen Lebensbereiche.