Artikel

DieLinke eine Hasspartei gegen Reiche? Mit dieser Partei wird Leipzig regiert!

Ein aktueller Ausspruch von Seiten der Partei der Linken auf einer Strategiekonferenz der Partei in Kassel lässt diese Schlussfolgerung zu.

Jene Partei, die man sicherlich immer noch als Nachfolgepartei der alten DDR SED ansehen kann, auch wenn jetzt 30 Jahre vergangen sind.

Mit dem Erschießen von Menschen hat sich die ehemalige politische Führung der DDR ja ganz gut ausgekannt. Man denke an die vielen Mauertoten in der ehemaligen DDR.

Nun also haben wir in Deutschland das Jahr 2020 und es gibt wieder Stimmen, die Menschen erschießen wollen. Jetzt sollen es die Reichen sein, die man erschießen will. Da fragt man sich sicherlich zunächst einmal, was hat die Dame vorher „eingeworfen“, solch einen Kommentar in einer öffentlichen Veranstaltung überhaupt abzugeben?

Nun hätte man ja zumindest einen energischen Ordnungsruf der Parteiführung der Linken erwartet. Denkst´e, denn Parteichef Bernd Riexinger hat nicht den Kommentar als „unmöglich und Entgleisung“ korrigiert, sondern hat hier eigentlich sogar noch einen „drauf gesetzt“. Möglicherweise war ihm der „einfache schnelle Tod der Reichen“ dann nicht gut genug, denn Bernd Riexinger sieht für die Reichen „wir erschießen sie nicht, wir setzen sie schon für nützliche Arbeit ein.“ Möglich, dass Riexinger dann ja auch ein Arbeitslager gemeint hat.

Verzeihen sie unseren Sarkasmus in diesem Punkt.

Mit Verlaub, solche Aussagen kann man durchaus mit „Hasskommentaren“ vergleichen, diese haben in unserer Gesellschaft nichts zu suchen. Ein Vorsitzender einer Partei, der das nicht konsequent erkennt und in seiner Partei abstellt, der hat in dieser Position nichts verloren. Das muss man auch mal deutlich sagen an dieser Stelle.

Ich kann nicht den unheimlich empörten FDemokraten spielen und bei eigenen Entgleisungen „stillschweigen“. Schlimm ist, dass solch eine Partei eine Großstadt wie Leipzig mitregiert an entscheidender Stelle, nämlich im Stadtrat dieser stolzen und tollen Stadt. Das nun unterstützt von einem wiedergewählten Oberbürgermeister Burkhard Jung von der SPD, der ohne die Hilfe einer Partei DieLinke nicht wieder in sein Amt gewählt worden wäre.

Was für ein Desaster für diese Stadt Leipzig. Man kann nur hoffen, dass die Führungs-Genossen in der Partei „DieLinke“ Bernd Riexinger dazu bringen, sein Amt zur Verfügung zu stellen.

Veröffentlichungsdatum: Mittwoch, 04.03.2020
Verantwortlicher Autor: Red. TB

Bild

Bildquelle:

Werbung

Kategorien

Werbung