Am Mittwochabend, den 09.09.2020 wurde an der 68. Oberschule in Leipzig feierlich die Strahlemann Talent Company mit einem bunten Rahmenprogramm aus Schüler/-innenbeiträgen, Grußworten und mehr eröffnet.
„Die Kinder und Jugendlichen sind unsere Zukunft. Es liegt in unserer Verantwortung, für sie optimale Voraussetzungen zu schaffen für ein selbstbestimmtes und erfolgreiches Leben. Der Übergang von der Schule in den Beruf stellt einen außerordentlich wichtigen Schritt dar. Hier gilt es den jungen Menschen frühzeitig Möglichkeiten aufzuzeigen und ihre Talente zu fördern.“, so Annabel Haupt, Büroleitung der Strahlemann-Stiftung, bei ihrer Ansprache.
In der Talent Company, einem speziellen Fachraum für Berufsorientierung, werden die bisherigen Maßnahmen zur Berufsorientierung gebündelt und erweitert. Der Raum präsentiert sich farbenfroh und ist eingerichtet mit Smartboard, Arbeitsbereich und moderner Lounge-Ecke. Über Workshops und Veranstaltungen kooperierender regionaler Betriebe erhalten die Jugendlichen künftig Informationen über Berufe aus erster Hand. Bei der sogenannten „Job Wall“ werden die Ausbildungsplatzangebote der Betriebe dauerhaft durch großformatige Poster im Fachraum abgebildet. „Die heutige Arbeitswelt bietet eine Vielzahl an Berufen, welche die Lehrer/-innen gar nicht alle detailliert erklären können. Hinzu kommen ständig neue Berufsbilder. Insofern ist es der richtige Schritt, die Unternehmen in die Schule zu holen, denn diese können als Experten ihr Tätigkeitsfeld am besten darstellen und die Jugendlichen für ihre Berufe begeistern“, erklärt Matthias Rettig, Projektverantwortlicher der Strahlemann-Stiftung. „Die Unternehmen profitieren hier ebenso, denn sie erhalten die Möglichkeit proaktiv in den potentiellen eigenen Nachwuchs zu investieren und diesen frühzeitig zu begleiten,“ so Rettig weiter.
Die Strahlemann-Stiftung aus Heppenheim/Südhessen setzt ihr praxisnahes und zeitgemäßes Bildungsprojekt deutschlandweit um, bereits an mehr als 40 Schulen existieren Talent Companies. Die Jugendlichen, ihre Talente und der Ausblick auf eine gute berufliche Zukunft stehen dabei immer im Fokus. Die Vernetzung von Wirtschaft und Schule hat schon etliche Erfolgsstories zustande gebracht und wirkt dabei auch dem allgegenwärtigen Fachkräftemangel in den Ausbildungsberufen entgegen.
Schulleiterin Silvana Schmidt zeigte sich anlässlich der Eröffnung begeistert: „Für unsere Schülerinnen und Schüler ergibt sich mit der Etablierung der Talent Company eine weitere Möglichkeit der Orientierung für ihren Weg in das Berufsleben. Ein neuer Raum in der Schule und dennoch anders. Ohne Zensuren und mit viel Input von außerschulischen Partnern. Egal welcher Schulabschluss am Ende auf dem Zeugnis steht, die Talent Company begleitet die Jugendlichen und hilft, mehr Chancengerechtigkeit bei der Ausbildungssuche herzustellen. Wir sind sehr stolz und dankbar, Teil dieses Projekts zu sein.“
Ein Projekt wie die Talent Company bedarf starker und weitsichtiger Partner aus der Wirtschaft, wie zum Beispiel dem PHOENIX Pharmahandel GmbH & Co KG Vertriebszentrum Leipzig, und dem sozialen Bereich, die bereit sind, in die Zukunft der Jugendlichen und damit in den Nachwuchs von morgen zu investieren. Durch die Förderung der Ferry Porsche Stiftung und der Unterstützung der Stadt Leipzig konnte die Talent Company ermöglicht werden.
Kontaktdaten/Infos:
Strahlemann-Stiftung
Mozartstraße 11
64646 Heppenheim
Telefon: 06252 – 6709600
info@strahlemann-stiftung.de
www.strahlemann-stiftung.de