Artikel

Deutschland: Zwei Gesichter am gestrigen Tag

Zwei Gesichter

Zwei Gesichter | © CC0/pixabay.com

Deutschland Gestern- Es war ein sehr schöner Frühlingstag. Einer wie gemacht zum Einkaufen gehen in die City, im Straßen-Cafe sitzen und sich von der Sonne verwöhnen lassen, mit der Familie spazieren zu gehen oder auch um ins Fußballstadion zu gehen um die eigene Mannschaft spielen zu sehen.

Alles das war Deutschland am gestrigen Tage, aber dann kam die grausame Meldung von einem Anschlag in Münster in Westfahlen. Münster die Stadt die als Symbol in Deutschland für das Ende des 30 jährigen Krieges steht. Noch heute besuchen 1.000ende Menschen jedes Jahr den historischen Saal in dem der westfälische Friede geschlossen wurde.

Heute kennen wir in Deutschland die Stadt Münster vor allem aus der Fernsehserie Tatort mit Jan Josef Liefers als Gerichtsmediziner Professor Börne.

Gestern Nachmittag kurz nach 15 Uhr wurde Münster dann selber zu einem Tatort. Zu einem Tatort mit Toten, Verletzten und schwer Verletzten. Ein Van war ungebremst in eine Menschenmenge unweit der Münsteraner Innenstadt gefahren.

Schnell machte natürlich das Wort „Terroranschlag“ die Runde, denn zu diesem Zeitpunkt war nicht klar, dass es wohl die Amokfahrt eines Einzelnen war. Die Hintergründe dieser Tat sind aber bis heute nicht bekannt, werden derzeit von der Polizei versucht zu ermitteln.

Den Amokfahrer selber kann man nicht mehr befragen, denn er hat sich nach seiner unfassbaren Tat selbst getötet. Getötet hat er aber nicht nur sich selber, sondern auch eine 51 jährige Frau und einen 65 jährigen Mann, die einfach nur den Tag genießen wollten, und in keinerlei Beziehung zu dem Täter standen. Genau das macht diese Tat dann auch so Sinnlos in den Augen vieler Menschen.

Heute trauert Deutschland um die Opfer der Amok Tat und Europa und die Welt mit uns.

Ganz anders am anderen Ende unserer Republik. In Augsburg sind viele Menschen ins Fußballstadion gekommen um zu sehen wie der FC Bayern München seine 28. Meisterschaft insgesamt und die 6. Deutsche Meisterschaft hintereinander gewinnt. Sie wurden nicht enttäuscht, denn der FC Bayern gewann das Spiel gegen den FC Augsburg mit 4 zu 1.

Ausgelassen gefeiert wurde auf dem Rasen dann aber trotzdem nicht. Das hatte allerdings weniger mit dem Vorgang in Münster zu tun, sondern vielmehr mit der Vorbereitung des FC Bayern auf das Rückspiel am Mittwoch in München gegen Sevilla. Hier will der FC Bayern mit einem Heimsieg in das Halbfinale der Champions League einziehen.

So unterschiedlich war Deutschland gestern.

Veröffentlichungsdatum: Sonntag, 08.04.2018
Verantwortlicher Autor: Red. TB

Bild

Zwei Gesichter

Bildquelle: Zwei Gesichter

Werbung

Kategorien

Werbung