Artikel

Deutsche Gold Manufaktur mit Jens Hestermann: Gold oder Bitcoin

Gold, und Kryptowährungen – zwischen beiden Anlageformen gibt es derzeit ein Wettrennen um die Gunst der Anleger. Jens Hestermann, Geschäftsführer der Deutschen Gold Manufaktur meint dazu:

diebewertung: Warum der Name Manufaktur?

Jens Hestermann: Nun, seit unserem Bestehen zählen wir auch Juweliere zu unseren Kunden. Juweliere die das Edelmetall „Gold“ zu Schmuck verarbeiten. Da unsere Kundschaft in ganz Deutschland zu finden ist, so kam es zum Namen Deutsche Gold Manufaktur.

diebewertung: Wie ist derzeit die Nachfrage nach Gold?

Jens Hestermann: Sehr hoch, und das schon seit Jahren. Ich selber kann mich nicht an solch langen Zeitraum erinnern, an dem Gold so sehr gefragt war wie jetzt.

diebewertung: Macht sich das auf den Preis bemerkbar?

Jens Hestermann: Na klar, das Angebot ist begrenzt, der Preis dann natürlich hoch. Anleger die im Jahre 2015 Gold gekauft haben, verbuchen aktuell einen Wertzuwachs von über 30%.

diebewertung: Nun, genau so könnte der Goldpreis aber auch fallen, oder?

Jens Hestermann: Ja klar, und wer sich die Preisentwicklung beim Gold genau anschaut, der sieht deutlich, dass es dort Preisschwankungen gibt. Das ist wie bei Aktien oder auch bei Bitcoin.

diebewertung: Gold bringt keine Zinsen hieß es früher im Volksmund immer.

Jens Hestermann: Richtig, aber wo bekommt man heute nennenswerte Zinsen auf sein Kapital? Die Banken nehmen doch heute Gebühren dafür, dass sie unser Geld verwahren.

diebewertung: Man liest hin und wieder immer einmal von Gold Skandalen. Kann das bei Ihnen, ähnlich wie beim PIM, auch passieren?

Jens Hestermann: Ausgeschlossen, denn der Kunde bekommt hier sein Gold auf seinen Namen eingelagert. Es gehört ihm, wir verwahren es nur für ihn. Er kann jederzeit darüber frei verfügen.

diebewertung: Nun war ja unser Anlass dieses Gespräch zu führen auch das Thema Bitcoin. Wo ist der Vorteil für Gold?

Jens Hestermann: Natürlich steht auch Gold in einem Anlegerwettbewerb, denn der Kunde kann sein Erspartes ja nur einmal ausgeben.

Natürlich gibt es unter den Anlegern auch Zocker. Jene, die in Aktien investieren oder aber in Bitcoin. Denn seien wir mal ehrlich, BITCOIN ist eine Zockerwährung und für mich eine Erscheinung der Zeit.

Gold ist vor allem für auf Sicherheit bedachte Anleger und Gold hat seinen Wert über Jahrtausende aufrecht erhalten. Davon ist BITCOIN ganz weit weg. Zudem setzt das Handeln mit Bitcoin ja dann auch zum Beispiel PC Kenntnisse voraus und System-Kenntnisse wie ein BITCOIN funktioniert.

Glauben Sie mir Herr Bremer, wir haben in unserer Kundschaft viele Kunden, die den PC gerne für Recherchezwecke nutzen, nicht aber für ihre Geldanlage.

diebewertung: Sehen Sie im BITCOIN eine langfristige Konkurrenz für GOLD?

Jens Hestermann: Nein, Bitcoin ist für mich eine Modeerscheinung, die zudem gerade von vielen Gaunern genutzt wird, um Anleger zu betrügen. Auch das ist ein Thema, welches man einmal hier ansprechen sollte, denn gerade hat die Staatsanwaltschaft Koblenz einen solchen Bitcoin-Betrügerring ausgehoben. Schaden für die Anleger mindestens 30 Millionen Euro.

Währung ist aber auch etwas, was sich ein Land nicht aus der Hand nehmen lässt, deshalb wird es irgendwann, wenn überhaupt, ein staatliches virtuelles Zahlungsmittel wie BITCOIN geben. Viele Kryptowährungen werden dann vom Markt verschwinden.

Gold, sehr geehrter Herr Bremer wird es auch dann immer noch geben, wenn es die Deutsche Gold Manufaktur und diebewertung.de schon lange nicht mehr geben wird.

 

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 14.05.2021
Verantwortlicher Autor: Red. TB

Bild

Bildquelle: Stevebidmead (CC0), Pixabay

Werbung

Kategorien

Werbung