Deutschland diskutiert über das Verbot einer Demonstration, die am Samstag in Berlin stattfinden sollte und vom aktuellen Berliner Innensenator Geisel von der SPD verboten wurde.
Deutschland aktuell
Immer mehr Menschen geraten derzeit in wirtschaftliche Not, natürlich ausgelöst durch den Lock Down, den der Staat angeordnet hat. Er steht für das wirtschaftliche Desaster mit in der Verantwortung, jenes Desaster, das zum Jahresende immer deutlicher sichtbar werden wird. Kaum eine Branche ist in Deutschland von den Auswirkungen der Corona-Pandemie verschont geblieben und die Zahl der Arbeitslosen wird extrem nach oben steigen, denn Kurzarbeitergeld für das Nichtstun ist nichts Anderes wie ein besseres Arbeitslosengeld.
Geld ersetzt keinen Arbeitsplatz
Mit Geld ist es nicht getan, die Menschen in Deutschland wollen kein geschenktes Geld auf Zeit, die Menschen wollen einfach einen sicheren Arbeitsplatz, um ein Auskommen mit dem Einkommen zu haben. Mehr nicht.
Nebenkriegsschauplatz
Für die Bundesregierung ist es im Moment wichtig einen Bußgeldkatalog zu vereinheitlichen und für Berlins Innensenator Geisel von der SPD ist die Abschaffung der Meinungsfreiheit und Demokratie wichtig. Aus meiner Sicht alles Nebenkriegsschauplätze, die Deutschland nicht weiter bringen.
Generation Cool
Was wir brauchen, ist eine neue Gründerzeit, ein raus aus der Komfortgesellschaft, in die unsere Kinder hereingewachsen sind. Mal ehrlich, wie sollen unsere Kinder eine solche Situation denn meistern können? Null Erfahrung mit solchen Krisensituationen und keinen Plan für die Zukunft. Wir haben da eine Generation COOL, aber eben keine Generation lets do it. Genau die brauchen wir eigentlich jetzt.
Unser ganzes Wirtschaftssystem steht derzeit auf dem Spiel, inklusive unserer Währung dem so ungeliebten Euro. Wir werden und ich glaube, da stehe ich mit meiner Meinung nicht so ganz alleine, irgendwann eine andere Währung brauchen. Schauen Sie doch mal, was der Staat durch die Corona Pandemie geschafft hat.
Er hat geschafft, dass der Gebrauch von Bargeld immer mehr abnimmt, wir zahlen immer mehr mit irgendeiner App oder einem anderen Bezahlsystem. Das ist im Sinne unseres Staates, einmal aus steuerlicher Sicht, Thema Geldwäsche und Schwarzgeld, und natürlich auch deshalb, wenn der Staat sich dann mal entscheidet eine Währungsreform zu machen, gibt es keinen Bankenrun, sondern er stellt die Konten nachts auf eine neue Währung um und sie können am nächsten Tag dann direkt mit der neuen Währung einkaufen. Das Volk ist ruhig und wird es hinnehmen.
Ich bin kein Verschwörungstheoretiker sondern ein 63-jähriger Realist, der nicht nur „Pferde vor der Apotheke hat kotzen sehen sondern auch in der Apotheke“. Man verzeihe mir diesen Ausdruck.
Es werden aber auch Erinnerungen wach an eine Demonstration vom 1. August. An diesem Tag waren in Berlin tausende Menschen auf die Straße gegangen. Da viele Demonstranten weder Abstandsregeln einhielten noch Masken trugen, löste die Polizei damals eine Kundgebung auf. Danach wurde auch über die Zahl der Teilnehmer heftig gestritten. Während die Polizei von 20.000 sprach, wurde auf der Kundgebungsbühne erst von 800.000 und dann von 1,3 Millionen Menschen geredet.
Wir kennen glaubwürdige Zeugen, die sagen, das war wie bei der „Loveparade“. Will man hier den Unmut der Bevölkerung „klein reden“? Das wird auf Dauer nicht gelingen. Eine Demokratie lebt vom Streit der Meinungen, nicht von der Geißelhaft eines Innensenator Geisel aus Berlin.