
Das letzte, was ein MLM Vertrieb gebrauchen kann, ist eine anhaltende Diskussion um sein Geschäftsmodell bzw. wie hier dann sogar „Betrug suggeriert wird“.
Das verunsichert natürlich sowohl den Vertrieb, aber auch die Kunden des Unternehmens.
Das wird auch sicherlich Harald Seiz mittlerweile mitbekommen haben, denn dass der Karatbars Vertrieb derzeit „unruhig“ wird, das merken wir sogar in Telefongespräche mit unserer Redaktion, so Thomas Bremer vom Internetportal www.diebewertung.de aus Leipzig.
Noch, auch um dies einmal ganz deutlich an dieser Stelle zu sagen, scheint Harald Seiz das Vertrauen seiner Vertriebspartner und Kunden zu haben, aber sollte hier nicht schnellstmöglich eine Klärung kommen, was die Anschuldigungen eines ehemaligen Dienstleisters betreffen, dann könnte dies mit dem Vertrauen auch mal ganz schnell vorbei sein.
Möglicherweise sollte Harald Seiz hier einmal den Weg „weg aus der Öffentlichkeit“ suchen und sich mit dem ehemaligen Dienstleister an einen Tisch setzen, um die derzeit offensichtlich „verfahrene Kiste“ aus dem Dreck zu holen in einer sinnvollen und vollumfänglichen Aufklärung.
Mögliche gegenseitige Schuldzuweisungen bzw. Strafanzeigen lösen die Situation eben nicht, sondern verhärten die Fronten. Mal ehrlich, wem ist damit dann gedient?
Natürlich ist Harald Seiz seit seiner Zusammenarbeit mit Mike Koschine für uns eine Person deren Geschäftsmodell wir uns dann immer wieder einmal anschauen, wenn wir aus dem Vertrieb etwas Neues erfahren bzw. wenn es einen anderen Anlass zur Berichterstattung gibt.
Letztmalig, vor der jetzigen Auseinandersetzung, gab es einen wichtigen Anlass zur Berichterstattung, als das Bundesaufsichtsamt für Finanzdienstleistungen einen kritischen Hinweis zum Unternehmen Karatbars International veröffentlicht hatte.
Danach war es dann bis zur heutigen Situation, eigentlich sehr ruhig um Harald Seiz geworden, zumindest gab es kaum einen neuen Anlass zu einer kritischen Berichterstattung.
Die hatte nun Halrald Seiz dann letztlich selber geliefert mit seiner Veröffentlichung im MLM Branchenmagazin NETCOO aus der vorigen Woche. Seiz hatte damit dann auch „den Letzten“ auf seine Probleme aufmerksam gemacht. Logisch, dass sich dann auch andere Internetplattformen und Medien für das „Problem Karatbars“ interessieren.
Man kann nur hoffen, so Thomas Bremer, dass sich in den nächsten 4 Wochen alle offenen Fragen, die im Sinne des Vertriebs und der ICO Investoren noch zu klären sind, dann auch endgültig und vollumfänglich geklärt werden.