Artikel

Crowdinvesting und Crowdfunding: Neue Interessengemeinschaft gründet sich

Crowdinvesting

Crowdinvesting | © LF JS

Crowdfunding und Crowdinvesting- zwei Assetklassen die man sicherlich noch als sehr NEU bezeichnen kann und darf. Aus unserer Sicht, so Thomas Bremer von diebewertung.de, aber auch Assetklassen die für den jeweiligen Anleger sehr Risikoreich sind, denn jede Investition in Crowdinvesting und Crowdfunding unterliegt natürlich dem Totalverlustrisiko, da man dem jeweiligen Geldeinsammler ein Nachrangdarlehen zur Verfügung stellt. Nachrangdarlehen bedeuten aber immer eben das Risiko eines Totalverlustes.Natürlich wird es hier auch „Pleiten“ geben, aber anders wie bei anderen Kapitalanlagen, lohnt es sich für den sich beteiligenden Anleger, dann oft nicht mit seiner Forderung zum Anwalt zu laufen. Würde er hier versuchen wollen, sein Geld zurück zu bekommen, dann wären die Kosten dafür wesentlich höher als das vom Anleger eingesetzte Kapital. Soll man dann die Kapitalvernichter davonkommen lassen? Genau das wollen wir nicht, wir wollen das die Geldeinsammler wissen, das da Jemand ist der Fragen stellen wird. Wir wollen aber auch mit den Crowdfunding und Crowdinvestingplattformen ins Gespräch kommen, um hier die Auswahlkriterien bei den Projekten der Geldeinsammler zu verbessern. Alles im Sinne der Anleger, alles im Sinne unserer aktuellen und zukünftigen Mitglieder.

Gerade im Bereich des Crowdinvestings gibt es unserer Meinung nach einen Wildwuchs an merkwürdigen Angeboten die man hinterfragen muss. Wer kann das besser, als Vertreter einer starken Anlegergemeinschaft?  Wir wollen mit unserer Arbeit aber auch die Verbraucherzentralen in Deutschland aktiv unterstützen, bei deren politischem Kampf um die Einführung einer Musterverfahrensklage. Das politisch durch zu bekommen ist sicherlich eine Mammutaufgabe, denn auch die vermutlich neue Bundesregierung wird hier von der deutschen Industrie so unter Druck gesetzt werden, dies nicht zu zu lassen.

www.interessengemeinschaft-crowdfunding-crowdinvesting-anleger.diebewertung.de

Veröffentlichungsdatum: Samstag, 30.09.2017
Verantwortlicher Autor: Red. TB

Bild

Bildquelle:

Werbung

Kategorien

Werbung