Start Allgemein ChatGPT zur Weihnachtszeit

ChatGPT zur Weihnachtszeit

292

Ich hatte schon in der Vorwoche übe die neue KI ChatGPT berichtet. Nun wollen wir einmal sehen, wie ChatGPT eine Weihnachtsgeschichte kreiert. Anbei mal eine kleine Kostprobe.

Die Frage lautet: Erfinde eine nette Weihnachtsgeschichte

Es war einmal eine kleine Stadt namens „Winterville“ in der Weihnachtszeit. Die Leute in Winterville waren immer sehr fröhlich und freundlich und halfen sich gegenseitig, besonders während der Weihnachtszeit.

In diesem Jahr war es besonders kalt und schneereich in Winterville und alle freuten sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest. Der Weihnachtsmann hatte sich extra früh auf den Weg gemacht, um sicherzustellen, dass alle Kinder in Winterville ihre Geschenke bekamen.

Eines Abends, als der Weihnachtsmann seine Runde machte, bemerkte er, dass ein kleines Mädchen namens Clara kein Geschenk unter ihrem Weihnachtsbaum hatte. Der Weihnachtsmann war traurig, als er sah, wie enttäuscht Clara war und beschloss, etwas zu unternehmen.

Er ging zurück zu seinem Schlitten und holte ein besonderes Geschenk, das er extra für Clara aufbewahrt hatte. Es war eine wunderschöne Puppe mit langen blonden Locken und einem roten Kleid. Der Weihnachtsmann brachte Clara das Geschenk und sah, wie sich ihr Gesicht vor Freude hell aufleuchtete.

Clara war so dankbar und glücklich und der Weihnachtsmann war froh, dass er in der Lage war, ihr eine Freude zu machen. Von diesem Tag an war Clara immer besonders dankbar für alles, was sie hatte und der Weihnachtsmann besuchte sie jedes Jahr, um sicherzustellen, dass sie auch in Zukunft nie wieder ohne Geschenke bleiben würde.

Die Menschen in Winterville waren immer sehr dankbar für den Weihnachtsmann und seine Hilfe und feierten Weihnachten jedes Jahr mit viel Freude und Liebe.

 

Kann die KI das auch mit Sagen? Also stellen wir eine neue Aufgabe: Erfinde eine alte Sage!

Es war einmal, vor langer, langer Zeit, in einem Land, das weit weg lag, eine Sage, die von einem mächtigen Drache erzählte. Dieser Drache hieß „Feuerzahn“ und er lebte in einer Höhle tief im Berg. Feuerzahn war sehr stolz und mächtig und es hieß, dass er in der Lage war, Feuer zu spucken, das alles verbrannte, was es berührte.

Die Menschen in dem Land hatten Angst vor Feuerzahn und vermieden es, in seine Nähe zu kommen. Doch eines Tages beschloss ein junger Ritter namens Sir Gallant, Feuerzahn zu bekämpfen. Sir Gallant war mutig und tapfer und er wusste, dass er die Unterstützung der Menschen brauchen würde, um den mächtigen Drache zu bezwingen.

Er ritt durch das Land und forderte die Menschen auf, ihm zu folgen. Viele Leute waren zu ängstlich, um mitzukommen, aber eine kleine Gruppe von Rittern und Kriegern beschloss, Sir Gallant zu unterstützen.

Zusammen ritten sie zur Höhle von Feuerzahn und bereiteten sich auf den Kampf vor. Als sie in die Höhle eindrangen, sahen sie den mächtigen Drache, der sie mit seinen glühenden Augen ansah. Sir Gallant und seine Krieger kämpften tapfer gegen Feuerzahn, aber es schien, als ob sie keine Chance hatten, ihn zu bezwingen.

In dem Moment, als alles verloren schien, erschien eine Fee, die „Lichtbringerin“ genannt wurde. Sie war eine mächtige Magierin und sie hatte die Fähigkeit, das Böse zu bekämpfen. Sie warnte Feuerzahn, dass er seine bösen Taten bereuen würde und sandte ihn fort, um nie wiederzukehren.

Die Menschen in dem Land jubelten vor Freude und dankten Sir Gallant und der Lichtbringerin für ihre Tapferkeit und Mut. Von diesem Tag an lebten sie in Frieden und Freude, ohne Angst vor dem bösen Feuerzahn. Die Sage von Sir Gallant und der Lichtbringerin wurde von Generation zu Generation weiter erzählt und erinnerte die Menschen daran, dass Mut und Tapferkeit immer siegreich sein können.

 

Beide Aufgaben sind, zumindest aus technischer Sicht, gut gelöst worden. Insofern erscheint es, dass ChatGPT durchaus das Zeug hat, Google demnächst vom Thron zu stoßen.

 

Also stellen wir mal eine Aufgabe mehr aus dem weihnachtlichem Bereich: Erfinde eine Geschichte mit dem Christuskind!

Es war einmal, vor langer Zeit, ein kleines Dorf namens Bethlehem. Die Menschen in Bethlehem waren arm, aber glücklich und sie alle freuten sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest.

Eines Nachts, als die Menschen in Bethlehem schliefen, wurde die Stille von einem hellen Licht durchbrochen. Ein Engel erschien und verkündete, dass das Christuskind geboren wurde. Die Menschen in Bethlehem waren erstaunt und eilten zu der Krippe, um das neugeborene Baby zu sehen.

Als sie das Baby sahen, waren sie erstaunt von seiner Schönheit und seiner Heiligkeit. Sie wussten, dass dieses Baby etwas Besonderes war und dass es die Welt verändern würde.

Die Menschen in Bethlehem waren glücklich und dankbar und feierten das Weihnachtsfest mit großer Freude. Sie wussten, dass das Christuskind ihnen Frieden und Liebe bringen würde und sie beteten jeden Tag für sein Wohlergehen.

Das Christuskind wuchs heran und es wurde klar, dass es eine besondere Mission hatte. Es lehrte die Menschen die Bedeutung von Liebe und Mitgefühl und sie folgten ihm überall hin.

Die Menschen in Bethlehem waren dankbar für das Christuskind und sie wussten, dass es immer bei ihnen sein würde, um ihnen zu helfen und sie zu leiten. Sie feierten Weihnachten jedes Jahr, um sich an die Geburt des Christuskindes zu erinnern und um dankbar zu sein für all das Gute, das es in die Welt gebracht hatte.

Die Ergebnisse sind nicht vollkommen daneben und können sich, als ersten Versuch, durchaus sehen lassen. Es wird spannend abzuwarten, wie stark sich die KI hier weiter entwickeln wird. Insbesondere sind wir erst am Anfang der Geschichte!