Artikel

Business as Usual

Horst Seehofer

Horst Seehofer | © CC0/pixabay.com

So lautet derzeit das Motto der CSU in Bayern. 4 Wochen vor der anstehenden Landtagswahl in Bayern haben Ministerpräsident Markus Söder und Parteichef Horst Seehofer die CSU auf den Wahlkampfendspurt eingeschworen. Tatsache dürfte dann aber heute schon sein, dass die CSU in Bayern einen Regierungspartner benötigen wird, nach der Wahl.

Zur Auswahl dürften die  Grünen in Bayern stehen und die SPD. Ob man mir den Freien Wählern auf einen Nenner kommen kann, wird man dann in möglichen Koalitionsverhandlungen sehen müssen. Um die 35% soll das Ergebnis der CSU bei der Landtagswahl noch betragen, wenn es nach den Wahlforschern geht. Die CSU mag sich derzeit noch damit trösten, das die auch nicht immer richtig mit den Prognosen lagen.

Tatsache ist aber auch, dass für die CSU harte Zeiten anbrechen werden, denn mit Durchregieren wie man will als Partei, das ist vorbei. Das wissen sowohl Markus Söder und Horst Seehofer. Viel entscheidender sein wird aber dann, welche Konsequenzen in der Partei CSU nach der Landtagswahl ziehen wird.

Das es in der Partei nach der Wahl dann Konsequenzen geben muss das ist allen Beteiligten klar. Sein Amt verlieren wird dabei sicherlich Horst Seehofer als Parteichef. Seehofer wird die Verantwortung übernehmen müssen, denn die letzten Jahre der CSU in Bayern hat er bestimmt. Die Jahre in der die CSU in Bayern auf ein historisch niedriges Ergebnis abstürzen wird.

Veröffentlichungsdatum: Sonntag, 16.09.2018
Verantwortlicher Autor: Red. TB

Bild

Markus Söder

Bildquelle: Markus Söder | © Michael Lucan CC-BY-SA 3.0

Werbung

Kategorien

Werbung