Start Sport Bundesliga- Spannung nur auf den hinteren Rängen?

Bundesliga- Spannung nur auf den hinteren Rängen?

1109
1. Bundesliga
1. Bundesliga | © LS JS

Viele wähnten in der Bundesliga den FC Bayern in einer Krise und Borussia Dortmund in einem neuen Höhenflug. Mittlerweile sidn die Claims wieder abgesteckt udn Bayern zieht vorne einsam seine Kreise. Hat jetzt schon  4 Punkte Vorsprung vor seinem ärgsten Verfolger, der Mannschaft von RB Leipzig. RB Leipzig die die den turn around geschafft haben nach 3 sieglosen Spielen, wobei das Spiel gegen Hannover 96 ein Spiel auf Augenhöhe war, in dem Leipzig der „glücklichere Gewinner des Spiels war. Ein Unentschieden wäre sicherlich gerecht gewesen.

Das wird Leipzig beim Blick auf die Tabelle das dann völlig egal ist, das dürfte jedem klar sein. Ganz anders die Situation am Tabellenende. Freiburg spielt sich immer mehr Richtung Abstieg, und der HSV scheint vielleicht nochmals die Kurve zu bekommen.Mit einer stark verjüngten Mannschaft hat es der HSV geschafft ein Erfolgserlebnis zu generieren, das gegen einen VFB Stuttgart der bereits kurz nach Spielbeginn mit einem Platzverweis bestraft wurde.

Damit wurde die Spielgestaltungsmöglichkeit für den HSV natürlich wesentlich größer. Das hat er dann genutzt. Nun hat man den Relegationspaltz in der aktuellen Bilanz verlassen. Gisdols Trainerstuhl dürfte dadurch wieder sicherer geworden sein. In Hamburg liegt das aber auch nicht am Trainer, sondern am eher als durchschnittlich zu bezeichnenden Spielermaterial des HSV. Damit würde wohl kein Trainer der Welt dann die Liga stürmen.

Leverkusen hingegen scheint sich im oberen Tabellendrittel der Bundesliga festzusetzen mit neuem Trainer Heiko Herlich. Herlich scheint ein guter Griff von Rudi Völler gewesen zu sein. Gleiches gilt auch für Schalke 04. Schalke scheint sich unter denTOP 5 der Liga etablieren zu wollen und von der Mannschaft her auch zu können. Heidel scheint seinen Trainer Fehler ausgemerzt zu haben.

Nun haben wir 2 Wochen Länderspielpause in der sich so manche Bundesliga-Mannschaft dann auch regenerieren kann, und sicherlich auch muss. Dazu gehört sicherlich auch RB Leipzig.

In 2 Wochen geht es dann mit attraktiven Spielen weiter, und Borussia Dortmund startet dann mit einem Spiel gegen den VFB Stuttgart am Freitagabend. Wenn das auch noch verloren geht………….