Zumindest an der Spitze der Liga gibt es jetzt einen Mehrkampf um den Platz an der Sonne. Nachdem es einige Wochen so ausgesehen hatte das Dortmund zum Sonnenkönig werden könnte, ist bei Dortmund nun Ernüchterung eingekehrt. Zu schlecht sind die Ergebnisse der Borussia in den letzten Spielen. Der Zauber von Trainer Bosz scheint verloren zu sein, das harte Alltagsgeschäft ist zurück und so mancher Fan in Dortmund wünscht sich schon jetzt Thomas Tuchel als Trainer zurück, nach den desaströsen Auftritten des BVB in Champions League. Ganz anders bei Bayern München. Die Rückkehr von Trainerurgestein Jupp Heynckes scheint die richtige Antwort des Vereins gewesen zu sein, wobei das Spiel in Hamburg keine Offenbarung war. Gleiches gilt auch für RB Leipzig. Mit Glück zu einem 1 zu 0 Sieg gegen Stuttgart durchgemogelt, aber wer fragt danach beim Blick auf die aktuelle Tabelle noch? Das Sensationsergebnis des Tages war dann wohl der 5 zu 1 Sieg von Bayer Leverkusen in Mönchengladbach. Gladbach hatte zur Pause noch geführt, war aber dann in der 2. Hälfte des Spieles komplett eingebrochen und ging gegen eine in der Pause scheinbar hervorragend eingestellte Werkself aus Leverkusen unter. Überraschung auch durch Hannover in Augsburg. Augsburg ist wohl auch wieder in der Normalität angekommen nach einem zwischenzeitlichen Hoch in der Liga. Heute kann Hoffenheim dann noch zu den großen Drei in der Liga aufschließen, und Spitzenspiel der Tabellenletzten treffen Not und Elend aufeinander, Köln gegen Werder Bremen. Sollte Köln auch heute keine Punkte erspielen können, dann kann es auch für „ruhig und besonnen Trainer“ ungemütlich werden, aber auch für Sportdirektor Jörg Schmadtke, dem die Fans die Hauptschuld an der Talfahrt des FC Köln geben auf Grund seiner verfehlten Einkaufspolitik. In der Tat mit Cordoba hat man von Mainz 05 einen Spieler verpflichtet, der den Nachweis, das er sein Geld WERT ist bis zum heutigen Tage nicht erbracht hat. Vielleicht schafft Köln aber auch heute die Wende, was dann wiederum in Bremen eine Trainerdiskussion anstoßen könnte, auch wenn Sportdirektor Frank Baumann davon derzeit nichts wissen will. Aber auch Baumann kennt die Gesetze des Marktes.