Diese Internetseite ist auch uns seit Wochen bekannt, und auch uns war klar, da stimmt etwas nicht, denn eine Registrierung dieser Bank bei der BaFin, die für Geschäfte in Deutschland erforderlich wär, konnten wir trotz intensiver Recherche nicht finden.
Nun hat auch die BaFin eine Konsequenz aus Hinweisen zu dem Unternehmen gezogen, denn sie warnt am heutigen Tage vor diesem Unternehmen und stellt klar:
PCI Bank, Berlin, Betreiberin der Website pci-berlin.online, ist kein nach § 32 KWG zugelassenes Institut
Die BaFin weist darauf hin, dass sie der PCI Bank mit angeblicher Geschäftsanschrift in Berlin keine Erlaubnis nach § 32 Kreditwesengesetz (KWG) zum Betreiben von Bankgeschäften oder Erbringen von Finanzdienstleistungen in Deutschland erteilt hat. Das Unternehmen wird nicht von der BaFin beaufsichtigt.
Die PCI Bank betreibt die Website pci-berlin.online und bietet dort die Vergabe von Darlehen an.
Anbieter von Bankgeschäften oder Finanzdienstleistungen im Inland benötigen eine Erlaubnis nach dem KWG oder Wertpapierinstitutsgesetz (WpIG). Einige Firmen handeln jedoch ohne die erforderliche Erlaubnis. Informationen darüber, ob ein bestimmtes Unternehmen von der BaFin zugelassen ist, finden Sie in der Unternehmensdatenbank.
Die BaFin, das Bundeskriminalamt und die Landeskriminalämter raten Verbraucherinnen und Verbrauchern, bei Geldanlagen im Internet äußerst vorsichtig zu sein und vorab gründlich zu recherchieren, um Betrugsversuche rechtzeitig zu erkennen.
Zitat Ende
Anleger, die mit dem Unternehmen Geschäfte gemacht haben, so Rechtsanwalt Jens Reime aus Bautzen, sollten nun schnellstmöglich die Beratung eines kompetenten Rechtsanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht suchen, um möglicherweise investiertes Geld noch zu retten.