Artikel

Andreas Bausewein droht der Verlust seines Amtes als Erfurter OB-CDU Kandidatin in den Umfragen Vorne!

Andreas Bausewein

Andreas Bausewein | © Michael Panse CC-BY-SA 3.0

Für Andraes Bausewein könnte Morgen in Erfurt ein Teil seines Berufslebens zu Ende gehen, denn Andreas Bausewein muss Morgen in die Stichwahl gegen eine CDU Herausforderun die mittlerweile bessere Karten bei den Bürgern zu haben scheint als der amtierende OB Andreas Bausewein. Redet man mit Erfurter Bürgern, dann wird es Andreas Bausewein nicht schaffen seinen Job im Erfurter Rathaus zu behalten.

Bausewein hat in den letzten 4 Jahren viel von seiner Glaubwürdigkeit bei den Erfurter Bürgern verloren. Das vor allem durch seine Funktion als SPD Landesvorsitzender in Thüringen. Duesen Job macht man Bausewein jetzt zum Vorwurf. Diese dafür aufgewendete Zeit hätte Bausewein besser für die Probleme in Erfurt und deren Lösungen aufwenden sollen“, so kann man es von Erfurter Bürgern in vielen Gesprächen erfahren.

Bausewein hatte Ende des letzten Jahres die „Reißleine gezogen“ und sich vom SPD Vorsitz der SPD Thüringen zurückgezogen. Bausewein hatte mitbekommen, das diese Ämterverquickung seinen Job im Erfurter Rathaus kosten könnte. Möglich, das diese Entscheidung von Andreas Bausewein dann zeitlich zu spät kam.

Gegen Bausewein tritt die CDU -Landtagsabgeordnete und ehemalige Ministerin Marion Walsmann an. Sie hat einen tollen Wahlkampf gemacht, steht nun möglicherweise vor dem Wahlsieg in Erfurt. Meinungsumfragen unter Erfurter Bürgern sehen Marion Walsmann deutlich vor Andreas Bausewein.
Derzeit mit mehr als 5% in den Umfragen. Walsmann gibt nach Meinung vieler Erfurter Bürger die besseren Antworten auf viele Erfurter Probleme. Erfurter Probleme die man auch als Verschulden bei Andreas Bausewein sieht.
Bausewein wird von den Linken und den Grünen unterstützt. Seine Gegenkandidatin Marion Walsmann von der CDU und der FDP.
Ob es zum erwarteten Wechsel im Erfurter Rathaus wirklich kommen wird, wird sicherlich auch mit vom Stimmverhalten der AfD Wähler abhängen, deren Kandidat im ersten Wahlgang zur Erfurter OB Wahl immerhin fast 15% der Stimmen der Wahlbürger auf sich vereinigen. AfD Wähler dürftend ann sicherlich eher der CDU Kandidatin politisch Nahestehen. Ob die AfD Wähler dann aber überhaupt zur Wahl gehen werden, ist dann eine andere Frage, denn ihr Kandidat hat es ja nicht in die Stichwahl geschafft.
Veröffentlichungsdatum: Samstag, 28.04.2018
Verantwortlicher Autor: Red. TB

Bild

Andreas Bausewein

Bildquelle: Andreas Bausewein

Werbung

Kategorien

Werbung