Artikel

AKK und die Saarlandconnection Peter Altmaier

Peter Altmaier

Peter Altmaier | © Jan Kopetzky CC-BY-SA 3.0

Nun hat man im Lager von Annegret Kramp Karrenbauer wohl ein wenig Panik bekommen, nachdem sich Wolfgang Schäuble „pro Wahl von Friedrich Merz geoutet hatte“, denn Wolfgang Schäuble ist nicht irgendwer in der CDU, Wolfgang Schäuble ist eine Institution und Respektsperson in der CDU Deutschland.

Seine Wahlempfehlung ist sicherlich nicht so ganz ohne Vorteil für Friedrich Merz. Trotzdem, die Wahlfrauen und Wahlmänner auf dem Bundesparteitag werden sicherlich so abstimmen, wie sie der Meinung sind, das es richtig ist für die Zeit nach Angela Merkel.

Das natürlich ein Wirtschaftsminister Altmaier für seine „Schwester im Geiste und Landsmännin“ jetzt die Werbetrommel rührt, auch das ist nachvollziehbar. Trotzdem dürfte Friedrich Merz mit einem klaren Stimmungsvorteil in die Veranstaltung gehen, wobei sicherlich auch die zu haltende „Bewerbungsrede“ der Kandidaten“ nicht unwesentlich sein wird für die noch unentschlossenen Delegierten des CDU Bundesparteitages in Hamburg.

Sollte Friedrich Merz gewählt werden, dann stellt sich ja auch sofort die Frage, was aus Annegret Kramp Karrenbauer wird? Annegret Kramp Karrenbauer hat ja von sich aus erklärt nicht mehr als Generalsekretärin für die Bundes CDU zur Verfügung zu stehen. Mit der Wahl dürfte dann auch nach der Wahl „das Wunden lecken los gehen“, und natürlich auch die Diskussion um den Verbleib von Angela Merkel im Amt des Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland.

Es ist schwer vorstellbar, das der/die neue CDU Bundesvorsitzende da keinen Anspruch auf das Amt erheben könnte. Das Angela Merkel wirklich bis zum Ablauf der Amtszeit dann in ihrem Amt verbleibt ist nicht vorstellbar. Möglich, das die jetzige Koalition dann ja auch noch „platzt“ und es dann mit einem Friedrich Merz zu einer Jamaika Koalition kommt, die ja mit Angela Merkel wohl nicht möglich war.

Dann wäre auch die „sozialdemokratische Seele“ wieder beruhigt und man könnte sich in der so sehnlichst herbeigerufenen Oppositionsrolle endlich erneuern, um dann bei der nächsten Bundestagswahl wieder als Volkspartei auf 40% plus X zu kommen. Träumen dürfen wird man ja.

 

Veröffentlichungsdatum: Donnerstag, 06.12.2018
Verantwortlicher Autor: Red. TB

Bild

Peter Altmaier

Bildquelle: Peter Altmaier | © Jan Kopetzky CC-BY-SA 3.0

Werbung

Kategorien

Werbung