Artikel

Der mutmaßliche Ärger des Helmuth Newin über die BaFin und die Helmuth Newin Group

Geschummelt

Geschummelt  | © CC0/pixabay.com

Keine Frage, Helmuth Newin steht als Unternehmensvorstand einem gesunden und erfolgreichen Unternehmen in Regensburg vor. Sein Name ist bekannt in der Versicherungsbranche und man schätzt Helmuth Newin seit Jahren. Nun hat sich in dieser Woche viel für Helmuth Newin aus Regensburg verändert. Nicht durch ihn selber ausgelöst, sondern durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen aus Frankfurt/Bonn.

Diese hatte in dieser Woche einen Warnhinweis zu einer Helmuth Newin Group veröffentlicht. Ein Unternehmen das seinen angeblichen Deutschlandsitz auch unter der Adresse des Unternehmens Euroassekuranz mit Helmuth Newin als Vorstand hat. Helmuth Newin hat mit dem auf der BaFin Seite genannten Unternehmen aber nicht das Geringste zu tun. Helmuth Newin wusste wohl auch gar nicht, dass es ein solches Unternehmen unter seiner Geschäftsadresse gibt, insofern war Helmuth Newin dann völlig überrascht, als er auf einmal seinen Namen in Verbindung mit diesem Unternehmen las.

Nun fragen wir uns natürlich, so Thomas Bremer von www.diebewertung.de aus Leipzig, ob die BaFin bei ihrer Recherche nicht bedacht haben könnte, das hier ein immenser Reputationsschaden entstehen kann für Helmuth Newin.

Es wäre doch für die BaFin im Vorfeld sehr einfach gewesen, sich mit der Person Helmuth Newin zu dem Sachverhalt in Verbindung zu setzen, dann die Meldung so zu gestalten, das genau dies nun eingetretene Missverständnis, nicht aufgetreten wäre.

Nun erleidet Helmuth Newin mit seinem Unternehmen Euroassekuranz möglicherweise einen deutlichen Reputationsschaden, denn er muss jedem erklären der ihn darauf anspricht, dass er damit nichts zu tun hat. Einer Rechtfertigung der es bei einem ordentlichem Vorgehen der BaFin nicht bedurft hätte. Nun, so haben wir gehört, will das Unternehmen versuchen mit der BaFin eine Klärung hinzubekommen, in dem eine Klarstellung/Ergänzung von Seiten der BaFin erfolgt.

Mit Verlaub meine Damen und Herren von der BaFin, für uns ist das „schlampige Arbeit“ die einem Unternehmen einen Reputationsschaden zufügt, der nicht hätte sein müssen, wenn man etwas weitergedacht hätte von Seiten der BaFin.

 

Veröffentlichungsdatum: Freitag, 20.07.2018
Verantwortlicher Autor: Red. TB

Bild

Bildquelle: FAKE / Pixabay

Werbung

Kategorien

Werbung