Ja, denn genau das hat Rechtsanwalt Thomas Arndt von der Kanzlei adcada.law gestern im Prozess vor dem Landgericht Rostock erklärt. Dies im Beisein von Benjamin Franklin Kühn, dem Geschäftsführer der Gesellschaft adcada.capital GmbH.
Respekt dafür Herr Kühn, dass man das so dann innerhalb eines Gerichtsprozesses auch zugibt, denn diese Information wird ja möglicherweise zu einer Kündigungswelle bei den Nachrangdarlehen führen können. Dessen sich bewusst, und das adcada.capital derzeit wohl seine finanziellen Verpflichtungen nicht ordnungsgemäß einhalten kann, lassen Sie, so haben wir das verstanden, nun die Nachrangklausel in den Verträgen prüfen.
Völlig richtig, denn, wenn die einer rechtlichen Überprüfung standhält, dann haben Sie eine reale Chance, das Unternehmen adcada.capital wieder in ruhiges Fahrwasser zu führen. Das wäre ja sicherlich auch den Anlegern zu wünschen. Denn nur dann, wenn Ihnen das mit dem ruhigen Fahrwasser auch gelingt, haben die Anleger ja eine Chance das einbezahlte sauerverdiente Geld wieder zu bekommen. Das wollen Sie als hanseatischer Kaufmann, wie Sie sich selber sehen, und natürlich auch die Anleger.
Das Problem könnte nur sein, dass Ihnen hier ein Gutachten einer renommierten Kanzlei nicht weiterhelfen könnte, denn entscheidend ist, was ein Gericht dazu sagt, wenn einer der Anleger dann „nervös“ wird und doch lieber sein Geld zurückhaben will. Erst dann werden sie möglicherweise Gewissheit haben.
Möglich aber auch, dass sich die BaFin dieses Nachrangdarlehen nun auch einmal auf eben diese Wirksamkeit der Nachrangklausel anschaut. Welches Ergebnis dabei herauskommt, wissen wir nicht.
Wir zumindest, sehr geehrter Herr Kühn, hoffen, dass die Anleger dann Verständnis für Ihre Situation haben und eben nicht zu Gericht gehen und ihr Geld zurückhaben wollen. Das wäre dann das Ende vom Anfang. Für keinen der Beteiligten dann letztlich wünschenswert.
Amtsgericht Rostock Aktenzeichen: HRB 13770 | Bekannt gemacht am: 12.09.2017 22:00 Uhr |
In ( ) gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr: | |
Veränderungen | |
12.09.2017 | |
HRB 13770: adcada.capital GmbH, Bentwisch, Hansestraße 21, 18182 Bentwisch. Änderung der Geschäftsanschrift: Heydeweg 5, 18182 Bentwisch. |
Amtsgericht Rostock Aktenzeichen: HRB 13770 | Bekannt gemacht am: 09.03.2017 22:00 Uhr |
In ( ) gesetzte Angaben der Anschrift und des Geschäftszweiges erfolgen ohne Gewähr: | |
Neueintragungen | |
09.03.2017 | |
HRB 13770: adcada.capital GmbH, Bentwisch, Hansestraße 21, 18182 Bentwisch. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag vom 14.07.2016. Geschäftsanschrift: Hansestraße 21, 18182 Bentwisch. Gegenstand: Beteiligung an anderen Unternehmen sowie deren Geschäftsführung unter Übernahme der beschränkten Haftung. Stammkapital: 25.000,00 EUR. Allgemeine Vertretungsregelung: Jeder Geschäftsführer vertritt einzeln. Bestellt als Geschäftsführer: Kühn, Benjamin Franklin, Reute / Schweiz, *18.09.1996, mit der Befugnis, im Namen der Gesellschaft mit sich im eigenen Namen oder als Vertreter eines Dritten Rechtsgeschäfte abzuschließen. |