Geschieht das möglicherweise sogar wissentlich?
Diese Frage stellt sich Thomas Bremer vom Internetportal diebewertung.de aus Leipzig, wenn er den aktuellen Artikel von Benjamin Kühn vom Unternehmen ADCADA aus Bentwisch und Liechtenstein liest.
Den Stammlesern unserer Internetportale dürfte bekannt sein, dass wir uns seit einigen Jahren fachlich und sachlich mit dem Unternehmen ADCADA und Benjamin Kühn aus Bentwisch bei Rostock auseinandersetzen.
Natürlich ist es uns bewusst, dass der eine oder andere Artikel Herrn Kühn nicht gefallen mag. Natürlich gefällt es Herrn Kühn möglicherweise auch nicht, dass wir in so manchem Gerichtsverfahren dann Obsiegt haben gegen das Unternehmen ADCADA und Benjamin Kühn.
Natürlich hat das Unternehmen ADCADA und Benjamin Kühn dann auch das Recht, über eigene Internetportale gegen uns Stimmung zu machen. So geschehen auf einem Internetportal mit dem Namen adcada-verbraucherschutzforum.berlin.
Hier behauptet Benjamin Kühn, dass einer der Redakteure dieser Internetplattform der mich in einem Verfahren vertretende Rechtsanwalt sei.
Nun, dabei sollte es Benjamin Kühn doch wissen, wenn er unsere Artikel kennt und die rechtliche Auseinandersetzung mit ihm und seinem Unternehmen ADCADA, denn gleiches hatte auch einst einer seiner Rechtsanwälte behauptet, musste dann aber einen Rückzieher machen, als er dann wohl erkannt hatte, dass die Abkürzung M. Rasch dann auch für andere Personen stehen kann.
Wir sind daher natürlich verwundert, dass Benjamin Kühn es nötig hat, eine aus unserer Sicht möglicherweise bewussten Falschaussage auf seiner von ihm verantworteten Internetseite zu machen.
Nun ist die Konsequenz natürlich leider, dass wir Herrn Kühn „zur Ordnung rufen müssen“. Das geschieht durch eine Abmahnung, die wir Herrn Kühn heute übermitteln werden.
Schauen Sie, Herr Kühn, wir betreiben ordentliche Recherche zu Unternehmen, über die wir auf unseren Seiten berichten. Ich empfehle Ihnen, das Gleiche zu tun, um glaubwürdig zu sein, aber auch um solche Kosten und Auseinandersetzungen zu vermeiden in der Zukunft.